Bild von Sushila Mesquita
|
Icon für das Accessibility-Menü

Impressum

Für den Inhalt dieser Website verantwortlich:

Dr.
×
Sushila Mesquita
SchreibCoaching
c/o AMBi
Seidengasse 32/2
1070 Wien
Österreich
contact@sushila-mesquita.com

Verbraucher_innen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online- Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: ec.europa.eu . Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Vollständigkeit oder Aktualität dieser Website oder für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreibende verantwortlich. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte ich Sie mich umgehend zu kontaktieren (Kontaktdaten finden sich im Impressum).

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Grafik, Texte) unterliegen dem Urheberrecht. Die Bilderrechte für die verwendete Grafik liegen bei Mag. Sunanda Mesquita @decolonial_killjoy.

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzverordnung erklären wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wie und wofür wir sie erfassen, wie sie verarbeitet, gespeichert und wieder gelöscht werden. Ihre Daten geben wir nie ohne Ihre Einwilligung weiter.

Des weiteren erläutern wir Ihnen, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben. Diese Website (Stand: 07.10.2024) wurde gemäß der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG) verfasst.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Bereitstellung eines sicheren und funktionierenden Webauftritts sowie zur Kommunikation mit Nutzer_innen. In bestimmten Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. wenn diese uns explizit kontaktiert.

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Daten, die sowohl dieses Unternehmen als auch der Provider der Website über Sie erfasst. Dazu gehören alle Daten, die mit dieser Website über Sie erfasst werden, aber auch Daten, die im Zuge der Kommunikation (z.B. Telefonnummer) und Rechnungsabwicklung erfasst werden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten, kurz Daten genannt, bezeichnen gemäß Art. 4 Abs. 1 DSGVO alle Informationen, die über Sie erfasst werden können. Dazu gehören z.B. Ihr Name oder Ihre E-Mail Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse. Wir erheben ausschließlich Daten, die notwendig sind, um z.B. die Sicherheit des Webservers oder Kommunikation mit Kund_innen zu gewährleisten. Soweit dies möglich ist, werden Daten anonymisiert (siehe Erhebung von Zugriffsdaten).

Kommunikationsrelevante Daten

Bei telefonischen Anfragen oder Anfragen per E-Mail werden personenbezogene Daten, i.d.R. Name, E-Mail Adresse und/oder Telefonnummer, die für den weiteren Kontakt notwendig sind, gespeichert. Dabei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Solange diese Daten für die Bearbeitung des Auftrags notwendig sind, d.h., bis zum Abbruch oder Abschluss des Auftrags, werden sie gespeichert. Danach werden diese Daten gelöscht. Es gibt die Möglichkeit, Kontaktdaten darüber hinaus zu speichern, sollten Sie dem explizit zustimmen (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a), z.B. um über zukünftige Angebote informiert zu werden.

Wenn Sie uns persönliche Daten abseits dieser Webseite schicken, können wir keinen Schutz Ihrer Daten garantieren.

Unternehmensdokumentation

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Rechnungsabwicklung erfasst werden, werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 132 Abs 1 BAO) für 7 Jahre gespeichert und danach gelöscht.

Cookies

Diese Website verwendet weder technische Cookies noch Cookies für Marketingzwecke.

Drittanbieter-Dienste

Wir verwenden keine Drittanbieter-Dienste (z.B. Webanalyse-Programme), die personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten.

Datenverarbeitung durch den Hosting-Provider

Unser Hosting-Provider (Hetzner Online GmbH) speichert und verarbeitet Logdateien gemäß unserer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung in Übereinstimmung mit Art. 28 DSGVO.

Erhebung von Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Hosting-Provider gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten sind technisch notwendig und werden ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet. Diese Informationen werden von unserem Hosting-Provider anonymisiert, sodass es nicht möglich ist, die Identität der_des Besucher_in wiederherzustellen. Diese Zugriffsdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Backup-Logs werden nach 14 Tagen gelöscht.

Externe Links

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken keine Verantwortung übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Websites zu lesen.

JavaScript und externe Skripte

Diese Website nutzt JavaScript für die Bereitstellung interaktiver Funktionen, jedoch ohne die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten. Externe Skripte oder Bibliotheken werden nicht verwendet. Die Schriftarten, die auf dieser Seite verwendet werden, befinden sich am selben Server wie die Website und werden nicht von externen Quellen geladen.

Server-Standort

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet, wodurch ein hohes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO sichergestellt wird.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Möchten Sie von diesen Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den Kontaktdaten im Impressum erreichen:

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Website (z.B. die Anwendung anderer Web-Technologien) anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.