Bild von Sushila Mesquita
|
Icon für das Accessibility-Menü

Preise

Stand 2024

Preispolitik

Meine Preispolitik baut auf den Prinzipien der Umverteilung und Selbsteinschätzung auf, um möglichst Vielen den Zugang zu meinen Angeboten zu ermöglichen. Aus diesem Grund sind meine Preise für Einzelpersonen, Institutionen und Vereine bzw. Selbstorganisationen unterschiedlich hoch:

Für Einzelpersonen habe ich ein sliding scale entwickelt: Auf der Basis einer Selbstreflexion und Selbsteinschätzung der zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen können Coachees selbst bestimmen, wie viel sie bezahlen (eine Ratenzahlung ist möglich). Die Einschätzung der zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen sollte dabei nicht nur auf dem aktuellen Einkommen beruhen, sondern auch Geerbtes und Erspartes, Eigentum sowie zu erwartendes Erbe und Einkommen mit einbeziehen.

Die Tarife für Institutionen sind Fixpreise und liegen im oberen Drittel der aktuellen marktüblichen Preisspanne, um Einzelpersonen mit wenig finanziellen Ressourcen den Zugang zu meinem Angebot zu ermöglichen.

Die Preise für Vereine, Selbstorganisationen und Studierendenorganisationen gestalten sich abhängig von Fördermöglichkeiten nach Absprache.

für
Einzelpersonen

Einzelsitzungen (60 Minuten)

An vielen Bildungseinrichtungen gibt es Möglichkeiten, um Coaching-Förderung anzusuchen und die Kosten zumindest teilweise erstattet zu bekommen. Ich bitte vor allem diejenigen, die den niedrigsten Richtpreis, bzw. den ermäßigten Preis bezahlen wollen, sich vorab über solche Möglichkeiten zu informieren. Beim Erstellen meines sliding scales habe ich mich ua. hier und hier orientiert.

Coaching-Pakete:

Die Preise für die Coaching-Pakete folgen demselben Prinzip der Umverteilung und Selbsteinschätzung wie die Einzelsitzungen.

Zusätzlich biete ich beim Erwerb von einem Coaching-Paket nach Möglichkeit Text-Feedback zum ermäßigten Preis von 50 € pro Stunde an.

für
Institutionen

Coaching-Pakete:

Workshops:

Preise auf Anfrage. Zu den Preisen kommen gegebenenfalls noch Reise- und Übernachtungskosten. Bei Gruppen von mehr als 12 Personen fallen zusätzliche Kosten für eine zweite Coaching-Person an.

für
Vereine/
Community

Die Preise für Vereine, Community- und Studierendenorganisationen gestalten sich nach Absprache abhängig von Fördermöglichkeiten.

Zahlungsmodalitäten

Ich verrechne aufgrund von § 6 Abs 1 Z 27 UstG keine Umsatzsteuer. Der Zeitpunkt der Rechnungslegung und eine etwaige Ratenzahlung wird beim Erstgespräch vereinbart. Die Zahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 Wochen nach der Rechnungslegung. Bei Überweisungen aus der Schweiz verrechne ich zusätzlich 15 CHF für Bankspesen.